Smart Card IC Marktgröße, Aktien- und Prognosebericht, 2025-2034
Berichts-ID: GMI13502 | Veröffentlichungsdatum: April 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 255
Abgedeckte Länder: 17
Seiten: 156
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Smart Card IC Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Smart Card IC Marktgröße
Der globale Smartcard-IC-Markt macht derzeit 3,2 Milliarden US-Dollar mit einem Volumen von 23,2 Millionen Einheiten im Jahr 2024 aus und wird mit einem CAGR von 6,6% von 2025 bis 2034 wachsen, der durch wachsende Nachfrage nach Bürgerdiensten wie E-Governance, E-Transportation, Anstieg des kontaktlosen Zahlungssystems und Erweiterung von Smart IoT-Anwendungen angetrieben wird.
Trump-era-Tarife auf chinesische Importe, wie elektronische Komponenten, hatten einen erheblichen Einfluss auf den Chipkarten-IC-Markt durch die Preissteigerung von Rohstoffen und Wafer-Level-Verpackungen. Intelligente Karten-IC-Unternehmen hängen von chinesischen Anbietern für erschwingliche Substrate, Verkapselungsmaterialien und Backend-Montage, und die Tarife vermasselt diese Gleichung.
Folglich mussten die Unternehmen erhöhte Kosten auffangen oder an die Endkunden in Branchen wie Banken, Telekommunikation und staatliche Identifikationssysteme übertragen. Solche Handelsbeschränkungen erforderten Unternehmen in der Smartcard-IC-Wertschöpfungskette, um ihre Herstellungs- und Beschaffungsstrategien zu rekonfigurieren, Operationen an Nationen wie Taiwan, Vietnam und Mexiko als Mittel zur Absicherung von Risiken zu verlagern.
Diese Veränderungen sollen zwar die Langfrist-Versorgungskettenlast erhöhen, doch haben sie zu kurzfristigen Störungen wie Beschaffungsverzögerungen, längeren Vorlaufzeiten und höheren Betriebskosten geführt.
Smart Cards mit integrierten Schaltkreisen haben sich deutlich von ihren Vorgängern entwickelt und bieten verbesserte Sicherheit und Funktionalität. Diese Karten sind mit Mikroprozessoren und Speicher ausgestattet, so dass sie eine Vielzahl von Funktionen über verschiedene Anwendungen wie Banking, Telefonie und Sicherheitssysteme ausführen können. Der Markt für Smartcard-ICs hat sich erweitert, was die zunehmende Notwendigkeit eines sicheren Datenhandlings und der Integration von Smartcards in verschiedene technologische Systeme antreibt.
Der Ausbau des Smartcard-IC-Marktes wurde in letzter Zeit durch die weltweit digitalisierten Tarif- und Transportautomatisierungssysteme mit der Integration von Smartcard-ICs in öffentliche Verkehrsdienste erfasst. Urban Transit-Systeme verwenden Chipkarten-ICs für kontaktloses Ticketing, Echtzeit-Tracking und sichere Benutzerauthentifizierung, Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Zum Beispiel wurde Uber Shuttle kürzlich in Kolkata im März 2023 ausgerollt, wo Uber mit der staatlichen Regierung von West Bengal in Indien für das Uber Shuttle-Projekt zusammenarbeitete und die Verwendung einer Smart Mobility Card für bargeldlose Zahlungen implementierte. Kontaktlose Zahlungen über Karten in Europa erreichten bis 2022 53,8 Prozent.
Die Nach-COVID-Ära verstärkte den Einsatz von NFC-fähigen Mobiltelefonen als kontaktlose Zahlungstechnologien, die in einer neuen Ära des verbesserten hygienischen Bewusstseins eingesetzt wurden. Das, zusammen mit den berührungslosen Zahlungssystem-Nutzern jetzt bevorzugen, auf Smart Card ICs zugeschrieben, verbesserte gesicherte Zahlungsabwicklung für Kredit-/Debitkarten, mobile Geldbörsen und Wearables. Interaktionslose Transaktionen sind nun Teil des modernen Lebens geworden, zum Beispiel, Barclays in 2024 berichtet, dass fast 94,6% der in-store-Einkaufskarten für Transaktionen über kontaktlose Technologie verwendet wurden. Das
Der Smartcard-IC-Markt steigt durch die Integration von E-Transport mit kontaktlosen Zahlungen und E-Government-Diensten aufgrund ihres anhaltenden Bedarfs an multifunktionalen IC-Lösungen. Innovationen wie das IoT-fähige Transitsystem von Uber und die biometrische Infrastruktur von Aadhaar erneuerten die Nachfrage nach Chipkarten-ICs, die fortschrittliche Sicherheit, Haltbarkeit und Interoperabilität boten. Der Markt stieg von 2021 auf 2024 auf 6,8% CAGR aufgrund einer stärkeren Annahme des Einzelhandels und des öffentlichen Sektors. Dies ist ein Zeichen für eine stärkere Entwicklung im Rahmen der Umstellung auf IoT und eingebettete Sicherheit mit größtem Fokus auf Urbanisierung und digitalisierte Governance.
Smart Card IC Markt Trends
Smart Card IC Marktanalyse
Basierend auf dem Typ wird der Markt in kontaktbasierte ICs, kontaktlose ICs, dual Interface ICs und hybride ICs segmentiert. Das kontaktbasierte ICs-Segment macht 2024 den höchsten Marktanteil von 33% aus, und das kontaktlose ICs-Segment ist das am schnellsten wachsende Segment mit einem CAGR von 7,8% im Prognosezeitraum.
Das kontaktbasierte ICs-Segment beläuft sich im Jahr 2024 auf 1,08 Milliarden USD und wird mit einem CAGR von 6,8% wachsen. Kontaktbasierte ICs, die physische Interaktion mit einem Leser fordern, bleiben für sichere Systeme wie nationale Identifikations- und Bankinfrastrukturen unerlässlich. Hong Kong, zusammen mit anderen Regionen, setzt auf diese Systeme für Identitätskarten. Ihre Sicherheit und Kompatibilität mit der bestehenden Technologie gewährleisten eine kontinuierliche Übernahme, insbesondere in Industriezweigen, in denen der Datenschutz und die Zuverlässigkeit kritisch sind, eine anhaltende Nachfrage und Produktionsanforderungen.
Das kontaktlose ICs-Segment beläuft sich 2024 auf 943,1 Mio. USD und ist das am schnellsten wachsende Segment des Marktes, das sich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,8% zusammensetzt. Die Nutzung kontaktloser ICs in Zahlungs-, Transport- und Zugriffskontrollprozessen steigt. IDINAI startet ihre recycelten (IDEMIA) kontaktlosen Zahlungskarten mit der Jyske Bank im Jahr 2021 nur verstärkt dieses Argument. Ihre verstärkte Verwendung dieser Formulare post Covid-19 verbessert die Sicherheit und Bequemlichkeit für Betrug. Die Verschlüsselung und Verringerung der Risiken helfen der Betrugsbekämpfung, die Verbreitung einer industriellen Verschiebung in digitalen öffentlichen Einrichtungen und Verbrauchertransaktionen. Solche Veränderungen werden die Technologien als störende Elemente in den meisten Volkswirtschaften und Unternehmen weltweit positionieren.
Basierend auf Bit-Größe wird der Smartcard-IC-Markt in 8-Bit-ICs, 16-Bit-ICs und 32-Bit-ICs segmentiert. Das Segment 8-Bit ICs hält 2024 den höchsten Marktanteil von 45 %, und das Segment 32-Bit ICs ist das am schnellsten wachsende Segment mit einem CAGR von 7,4 % im Prognosezeitraum.
Das Segment 8-bit ICs beläuft sich 2024 auf 1,5 Mrd. USD und wird mit einem CAGR von 6,7% wachsen. 8-Bit-integrierte Schaltungen, die für grundlegende Bearbeitungsaufgaben konzipiert sind, werden in Altsystemen wie Prepaid-Telefonkarten und wirtschaftlichen Zugangskontrolllösungen eingesetzt. Ihre Wirtschaftlichkeit sorgt für ihren anhaltenden Einsatz in haushaltsbewussten Bereichen, insbesondere in den Entwicklungsländern. Dennoch behindert ihre begrenzte Funktionalität ihre langfristige Rentabilität. Da der Markt zunehmend fortschrittliche, multifunktionale Smartcards begünstigt, ist das 8-Bit-Segment in Gefahr, veraltet zu werden, und die Hersteller dazu veranlassen, sich auf zeitgenössische Architekturen zu verlagern, um mit sich ändernden Industriestandards und Leistungsanforderungen wettbewerbsfähig zu bleiben.
Das Segment 32-Bit-ICs beläuft sich 2024 auf 1,1 Mrd. USD und ist das am schnellsten wachsende Segment des Marktes, das sich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % zusammensetzt. 32-Bit-integrierte Schaltungen bieten leistungsstarke Verarbeitungsfunktionen für komplizierte und sichere Operationen, einschließlich der biometrischen Authentifizierung und Tokenisierung in modernen Zahlungssystemen. Mit Visa und MasterCard in anspruchsvollen kontaktlosen Karten sind sie für Anwendungen konzipiert, die mehrschichtige Sicherheit und effizientes Datenmanagement erfordern. Da digitale Ökosysteme im Finanz- und Identitätsmanagement weiter wachsen, entstehen 32-Bit-ICs als neuer Standard. Ihre Fähigkeit, komplexe Anwendungsfälle aufzunehmen, stellt sie als bedeutender Katalysator für Wachstum, Innovation und neue Benchmarks in der Smartcard-Branche dar.
Basierend auf Funktionalität wird der Smartcard-IC-Markt in Mikrocontroller-basierte ICs und Speicher-basierte ICs segmentiert. Das auf Mikrocontrollern basierende ICs-Segment hält 2024 den höchsten Marktanteil von 52,5% und ist auch das am schnellsten wachsende Segment mit einem CAGR von 6,9% im Prognosezeitraum.
Das Segment ICs auf Mikrocontrollerbasis beläuft sich 2024 auf 1,7 Mrd. USD und wird mit einem CAGR von 6,9 % wachsen. Mit eingebetteten Mikrocontrollern, Mikroelementen, für EMV-konforme Finanzkarten, macht die Integration von Verschlüsselungsfunktionen für sichere Anwendungen unerlässlich. Eine Zunahme der Cyber-Bedrohungen treibt das Wachstum der Nachfrage nach On-Card-Datenverarbeitung unterstützen Identitätsprüfung, sichere Transaktionen und Datenverarbeitung neben leistungsstarken In-Card-Prozessoren. Ihre Vielseitigkeit in verschiedenen Höhen wie Finanz-, Gesundheits- und Regierungssektoren zeigt einen steigenden Marktwachstumstrend. Die Fähigkeiten der Smartcards der nächsten Generation werden zu einer Änderung der Adoptionsraten beitragen und die Entwicklung des Marktes zu einer stärkeren Sicherheit und fortschrittlicheren Funktionen fördern.
Das Segment der speicherbasierten ICs beläuft sich 2024 auf 1,5 Mrd. USD und ist mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % verbunden. Speicherbasierte ICs werden in Prepaid-Karten und Transit-Tarife-Systemen eingesetzt, die aufgrund ihrer fehlenden Datenverarbeitungskapazitäten eine geringe Komplexitätsarbeit mit sich bringen. Kostenwirksamkeit und Einfachheit sorgen für ihre Relevanz in budgetorientierten Aufgaben. Grundlegende Speicher-nur ICs sind jedoch aufgrund eines erhöhten Marktfokus auf sichere, multifunktionale Karten einem Nachfragerückgang ausgesetzt. Während sie noch lebensfähig ist, zeigt ihre abnehmende Rolle in Nischenbereichen einen Wandel hin zu integrierten intelligenten Lösungen, die den aktuellen Sicherheits- und Usability-Standards entsprechen.
Auf der Grundlage der Endverwendung, der Smartcard-IC-Markt wird in Telekommunikations-, Bank-, Finanzdienstleistungen & Versicherungen (BFSI), Regierung & öffentlicher Sektor, Verkehr, Gesundheitswesen, Einzelhandel & Loyalität Programme, Unternehmenszugriffskontrolle und andere segmentiert. Die Telekommunikation hält den höchsten Marktanteil von 22,2% im Jahr 2024, und die Regierung und der öffentliche Sektor ist das am schnellsten wachsende Segment mit einem CAGR von 8,7% im Prognosezeitraum.
Das Telekommunikationssegment beläuft sich 2024 auf 233,4 Mio. USD und soll mit einem CAGR von 7,3 % wachsen. In KI, 5G und Quanten-Computing hat Innovation zu einer steigenden Nachfrage nach Halbleitern geführt. Smart Card integrierte Schaltungen (ICs) sind in der Telekommunikationsindustrie, insbesondere in SIM und den aufstrebenden ESIM-Technologien, von wesentlicher Bedeutung. Diese ICs sind für die Speicherung von Teilnehmerinformationen verantwortlich und gewährleisten einen sicheren Zugriff auf 5G- und Internet of Things (IoT)-Netzwerke. Der Übergang zum Remote-SIM-Management und verbesserte Sicherheitsfunktionen in mobilen Endgeräten positioniert den Telekommunikationssektor als bedeutender Wachstumstreiber.
Das Regierungs- und öffentliche Segment beläuft sich 2024 auf 155,6 Mio. USD und ist das am schnellsten wachsende Segment auf dem Markt, das mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,7% zusammenhängt. Die Regierungen in verschiedenen Teilen der Welt stellen nun weltweit intelligente nationale ID-Projekte vor. Indiens Aadhaar nutzt beispielsweise Smartcards zur sicheren Identifizierung und Estlands E-Residency-Portal ermöglicht Online-Administration. Sie alle stehen in ihrem eigenen Recht, wenn es um die Sicherheit geht, öffentliche Dienstleistungen effizient machen und Betrug sperren, die reformative Macht der Chipkarten-ICs in der Verwaltung beweisen.
Auf der Grundlage der Region Die Branche ist in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika und MEA segmentiert. Im Jahr 2024 entfiel das Segment Asien-Pazifik auf den größten Marktanteil mit über 32,2% des gesamten Marktanteils, und Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region, die mit einem CAGR von 8% wächst.
Der Smartcard-IC-Markt hat sich in den USA stetig weiterentwickelt und erreichte einen CAGR von 7,8% und erreichte 2024 eine Bewertung von 746,9 Mio. USD. Mit dem Schwerpunkt der Bundesregierung auf der Verbesserung der Datensicherheit priorisieren die USA digitale Identitätssysteme und IoT-Zahlungssysteme. Zum Beispiel integriert das Department of Homeland Security Smart Card integrierte Schaltkreise in Führerscheine unter dem REAL-ID-Programm, um Identitätsbetrug zu mindern. Dies beschleunigt die Einführung von staatlichen ID-Systemen und privaten Zugangskontrollsystemen. Die zunehmende Besorgnis über Cybersicherheit wird die Nachfrage nach tampersicheren ICs in der Regierung und in der Finanzbranche erhöhen, die die Position der USA als führender Anbieter in der hochsicherheits-Smartcard-Technologieentwicklung weiter stärken wird.
In Deutschland hat sich der Smartcard-IC-Markt deutlich erweitert, ein CAGR von 7,4% erreicht und 2024 eine Bewertung von 159,1 Mio. USD erreicht. Der Fokus Deutschlands auf Datenschutz und bargeldlose Zahlungen ist die Einführung von Smart Card ICs in E-Governance- und Gesundheitsdienstleistungen. Die „eidas“-Regulierung erfordert die Verwendung von Smartcards zur elektronischen Identifizierung mit Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen, die durch das nationale eID-Kartenprogramm veranschaulicht wird. Dies treibt die Nachfrage nach Banken und Gesundheits-ICs mit stärkerer Verschlüsselung. Der Fokus Deutschlands auf Compliance und Sicherheit, da die Digitalisierung der öffentlichen Infrastruktur erweitert, wird es Deutschland ermöglichen, seine Position als Marktführer in Europa zu verfestigen.
In China hat sich der Smartcard-IC-Markt erweitert, ein CAGR von 7,9% erreicht und 2024 eine Bewertung von 455.1 Mio. USD erreicht. Die Förderung einer digitalen Wirtschaft und intelligenten Stadt-Ökosysteme intensiviert die Anwendung von intelligenten Karten integrierten Schaltungen (ICs) in öffentlichen Verkehrssystemen und digitalen Yuan-Wandets. Zum Beispiel nutzt das U-Bahn-System in Peking kontaktlose ICs für Tarifzahlungen und integriert sie mit mobilen Zahlungssystemen wie Alipay. Dies entspricht den nationalen Zielen, die Infrastruktur für bargeldlose Zahlungen und das Internet der Dinge (IoT) zu vereinheitlichen. Mit zunehmender Urbanisierung dürfte die Region aufgrund von öffentlichen Dienstleistungen und Multi-Service-Mikrochip-IC-Umsetzungssystemen ein Wachstums-Hot Spot sein. Chinas umfangreiche Urbanisierung wird diese Forderung erfüllen.
Der Chipkarten-IC-Markt in Japan hat eine stetige Expansion erlebt, eine jährliche Wachstumsrate von 4,9% erreicht und 2024 eine Bewertung von 125,2 Mio. USD erreicht. Japans intelligente Gesellschaftseinstellungen, verbunden mit einer alternden Bevölkerung und Bevölkerung, fahren die Annahme von Smart Card ICs im Gesundheitswesen und im Transit. Das Suica-Kartensystem, das mit der Erfassung von Krankenversicherungsdaten erweitert wird, nutzt die IC-Facilitation für den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen und dem Transit. Dies ist Teil der breiteren Transformation zu multifunktionalen Smart Cards. Der Fokus Japans auf effiziente öffentliche Dienstleistungen wird die Nutzung interoperabler IC-Lösungen in den Bereichen Gesundheit und Logistik erhöhen und das Land als Marktführer für die Entwicklung des asiatischen Marktes positionieren.
In Südkorea wächst der Chipkarten-IC-Markt rasch, erreicht ein CAGR von 8,1% und erreicht 2024 einen Wert von 112.1 Millionen USD. Das Innovationsökosystem für den Einzelhandel und das Internet der Dinge (IoT) in Südkorea beschäftigt aktiv Chipkarten-ICs für den Einsatz in der Inventarkontrolle sowie in berührungslosen Einkaufsgeschäften. Die T-Geldkarte mit RFID-Technologie ermöglicht eine vollständige Zahlung über Einzelhandels-Kioske, die sich innerhalb von Transitstationen und Convenience Stores befinden. Die Integration der Transport- und Einzelhandelsinfrastruktur in Südkorea zeigt den Bedarf an zuverlässigen Highspeed-ICs. Mit dem Boom von Smart City-Lösungen wird der Fokus der südkoreanischen IoT-fähigen Integrated Circuits (ICs) den multisektoralen Einsatz fördern und das weitere Marktwachstum vorantreiben.
Smart Card IC Marktanteil
Die Chipkarten-IC-Branche ist relativ fragmentiert geblieben, mit der Infineon Technologies AG, NXP Semiconductors N.V. und STMicroelectronics N.V. führen den Markt als die drei Top-Player mit einem kumulativen Marktanteil von 23,7% des globalen Marktes. Diese Spieler erfassen weiterhin Marktanteile durch die Entwicklung sicherer Embedded-Lösungen für Zahlungssysteme, E-Government und verschiedene Formen von IoT. Infineon führt mit hochsicheren Mikrocontrollern für digitale Automobilidentitäts- und -identitätssysteme, während NXP auf ihre kontaktlose Zahlungs- und sichere Authentifizierungstechnologie auf Zahlungssystemen setzt. Energieeffiziente STMicroelectronics Designs für Telekommunikation und tragbare Geräte stärken die Position des Unternehmens zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen.
Die Differenzierung im Technologiewettbewerb konzentriert sich auf eine vertikal ausgerichtete Spezialisierung. Die SLE-Familiensicherheitscontroller von Infineon nehmen an biometrischen Reisepass- und Gesundheitskarten-Unterstützungsmärkten teil und umfassen unübertroffene Architekturen, die die Sicherheit der Identitätsausgabeagentur belegen. NXP entwickelt und produziert fortschrittliche Betrügerschutz-Smart-Chips für berührungslose Entry Wearables und NFC-powered Pay Ringe. Als Wearable Business Unit dient die Integration von berührungsloser Zahlung und NFC erweiterte Telekommunikations kompakte zahlbare Festplatte Smart Card do STMicroelectronics.
Smart Card IC Markt Unternehmen
Die Liste der prominenten Spieler, die in der Smartcard-IC-Branche tätig sind, umfasst:
Infineon führt in der Konstruktion von Stromsystemen, IoT-Halbleitern, Automotive-Mikrocontrollern und sicheren Embedded-Lösungen. Aktuelle Highlights sind RISC-V Automotive mcus, erschwingliche Embedded-Systeme-Entwicklungskits und der Erwerb von Marvells Ethernet-Geschäft für gesteigerte Automotive-Ethernet-Business-Konnektivitätslösungen. Die Verwendung von gan-Technologie für KI und EV treibt weitere Fortschritte für das Unternehmen.
STMicroelektronICs steht vor dem Markt für Mikrocontroller- und Sensortechnologien und verlagert den Fokus auf die Bereiche Automotive, Industrial und IoT. Das Unternehmen ist bekannt, verschiedene Funktionen in ein kleines und sicheres IC zu integrieren, das in Zahlungssystemen, ESIM und zunehmend leistungseffizienten ICs eingesetzt wird. Alle diese Entwicklungen entsprechen den kontaktlosen Zahlungs- und Smart-Infrastrukturtrends.
Smart Card IC Industrie News
Smart Card IC Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mrd. USD und Volumen Mio. Einheiten von 2021 bis 2034 für die folgenden Segmente:
Markt, nach Typ
Markt, nach Bit Größe
Markt, nach Funktionalität
Markt, Durch Endverwendung Industrie
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: