Marktgröße für intelligente Städte – nach Komponente, nach Technologie, nach Anwendung, nach Lösung – globale Prognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI8595   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Smart Cities Marktgröße

Die globale Marktgröße für intelligente Städte wurde 2024 auf 634 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 auf 15,8% CAGR ansteigen, um 2,74 Billionen USD zu erreichen. Urbanisierung und technologische Weiterentwicklungen fördern das intelligente Stadtwachstum und vernetzte Geräte sowie staatliche Initiativen und Finanzierungen, die die intelligente Stadtentwicklung beschleunigen.

Smart Cities Market

Die intelligenten Stadtinitiativen zielen darauf ab, die Qualität des städtischen Lebens zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung durch fortschrittliche Technologien wie KI, Big Data und das Internet der Dinge sicherzustellen. Diese intelligenten Technologien befassen sich mit den kritischen Themen der unterstandardisierten Lebens- und Wohnbedingungen, der Wohnungsknappheit, der Schmutzressourcenzuweisung, der zunehmenden Verkehrsverstärkung, der Erhöhung der Kriminalitätsraten und der unzureichenden Gesamtinfrastruktur. Neben der Verbesserung der Dienstleistungen unterstützt die Technologie auch die Stadtplanung und andere öffentliche Dienstleistungen, das Verkehrsmanagement, die Infrastrukturwartung, die strategische Planung und mehr. Darüber hinaus verbessern die in intelligente Städte integrierten Technologien auch die Zeit zur Problemlösung deutlich.

Gleichzeitig behaupten Regierungspolitiken und Sponsoren, das Wachstum intelligenter Städte weltweit zu fördern. Indiens Smart Cities Mission, Europas Horizon 2020 und die Initiative Smart Cities and Communities der Vereinigten Staaten versuchen alle, öffentliche private Partnerschaften (PPP) und andere Formen von Innovation auf kommunaler Ebene zu fördern. Diese Programme helfen bei der Finanzierung und Schaffung von Maßnahmen zur schnellen intelligenten Stadt-Asimilation.

Mit dem Einsatz von Investitionen, die Politiken in intelligenten Technologien ermöglichen, werden die städtischen Gebiete auf die sich ändernden Anforderungen, wirtschaftlich produktiv und die gelebte Erfahrung der Bewohner zu verbessern. Zum Beispiel, im Dezember 2024, die indische Regierung eine Ankündigung machte, die Durchführung der Smart Cities Mission (SCM) in Indien, die im Jahr 2015 initiiert wurde.

Die Smart Cities Mission (SCM) erreichte 91 % Projektabschluss und 17,2 Milliarden USD wurden für die Infrastruktur ausgegeben. Sie zielt auf die städtebauliche sozioökonomische Entwicklung und die Governance und Verwaltung von steigenden Städten durch flächenbasierte Entwicklungs- und Pan-City-Projekte ab. Diese Regierungsinitiative und die von der zitierten Regierung vorgelegten Mittel sind einige der wichtigsten Wachstumstreiber für den Markt, Wirtschaftswachstum, Inklusivität und Innovation sind in städtischen Regionen fortgeschritten.

Smart Cities Markt Trends

  • Eine der wichtigsten Trends, die die Smart-City-Branche erheblich beeinflussen, ist die intelligente Verwaltung und Wartung von Ressourcen wie Verkehr, Strom, intelligentes Abfallmanagement und Netzsysteme werden durch KI-analytische Systeme und Smart IoT-Infrastruktur ermöglicht, die Echtzeit-Updates und vorausschauende Wartungsdienste bietet.
  • 5G-Netzwerktechnologie hat eine verbesserte Konnektivität für alle Smart City-Anwendungen, während autonome Transportsysteme und Notfall-Reaktionssysteme von Edge Computing aufgrund einer geringeren Latenz für wesentliche Funktionen profitieren.
  • Städte und Regierungen übernehmen energieeffizientere Ansätze mit intelligenten Gittern und grünen Gebäuden sowie Elektrofahrzeuginfrastrukturen als Mittel zur Bekämpfung der städtischen Umweltverschmutzung und zur Erreichung von CO2-neutralitätszielen.
  • Die groß angelegte Umsetzung von Smart City-Technologien wird durch die zunehmenden Partnerschaften zwischen Regierungsbehörden, Technologieanbietern, Privatinvestoren und anderen Akteuren ermöglicht und Fortschritte in der intelligenten städtischen Verkehrs-, Sicherheits- und Stadtplanung erzielt.

Intelligente Städte Marktanalyse

Smart Cities Market Size, By Component, 2021-2034, (USD Billion)

Basierend auf Technologie wird der Markt in Hardware, Software und Services segmentiert. Die Hardware wird aufgrund der gestiegenen Einsatzmöglichkeiten wie gesteigerter Einsatz von IoT-Geräten, 5G-Infrastrukturerweiterung und Wachstum im Smart Grids & Energy Management voraussichtlich deutlich wachsen.

  • Das Segment Hardware dominierte 2024 die Marktrechnung von 274.1 Mrd. USD. Das Wachstum im Hardwaresegment des Marktes wird durch den Anstieg der Nutzung von IoT-Geräten, Sensoren, Smart Meter und sogar ganze Systeme in Städten vorangetrieben. Die Bereitstellung von 5G-Netzwerken neben Edge Computing erhöht auch die Menge der benötigten Geräte wie kleine Zellen, Router und Gateways, die für die reibungslose Funktionsweise von Smart-Anwendungen unerlässlich sind.
  • Das Software-Segment wird während der Prognosezeit bei einem CAGR von 17,6% wachsen. Das Software-Segment ist auch für die Infrastruktur von intelligenten Städten mit KI und anderen Datentechniken wichtig, die Entscheidungsprozesse zusammen mit der Überwachung in Echtzeit ermöglichen. Die Arbeit eines digitalen Zwillings neben Cloud-Plattformen und das von AI betriebene Stadtmanagement wird zunehmend angenommen, um eine Stadt von der Verkehrssteuerung bis zur Energieoptimierung zu verwalten.
Smart Cities Market Share, By Technology, 2024

Basierend auf intelligenter Mobilität wird der Smart-City-Markt in IoT, AI & ML, Cloud Computing, 5G-Netzwerk, Edge Computing und andere segmentiert.

  • Das IoT-Segment dominierte 2024 die Marktrechnung von 166,8 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum der Smartphone-Adoption weltweit sowie das Eindringen von High-Speed-Internet-Konnektivität soll das Wachstum von Smart-Cities für Smartphone-Anwendungen vorantreiben.
  • Das AI & ML-Segment wird während der Prognosezeit bei einem CAGR von 17,6% wachsen. Unternehmen nutzen zunehmend Tablets für Feldarbeit, Logistik, Gesundheitsversorgung und Einzelhandel, wo Mobilität und drahtlose Vernetzung wichtig sind.

Basierend auf intelligenter Gesundheitsversorgung wird der Smart-City-Markt in Transport, Abfallmanagement, Energiemanagement, Versorgungsmanagement, öffentliche Sicherheit, Umweltüberwachung und andere segmentiert.

  • Das Transportsegment dominierte 2024 die Marktrechnung von 148,8 Milliarden USD. Der Einsatz von IoT-, KI- und 5G-Technologien erhöht die Mobilität in städtischen Gebieten und damit wächst das Verkehrssegment auf dem Markt rapide. Verbesserte intelligente Verkehrsmanagementsysteme, eine proaktive Überwachung der öffentlichen Verkehrsmittel und fortschrittliche Parksysteme optimieren die Verkehrsüberlastung weiter.
  • Das öffentliche Sicherheitssegment wird während der Prognosezeit bei einem CAGR von 19% wachsen. KI-getriebene Überwachung und urbane Polizeiarbeit wird mit der Integration von KI Echtzeit-Kriminalitätserkennungs- und Notfall-Response-Systemen vorangetrieben. Die intelligentere Polizei wird durch intelligente Überwachungskameras mit Gesichtserkennung, Schusserkennungssensoren und prognostizierende Polizeianalysen ermöglicht, die die Strafverfolgung effizienter und effizienter machen.

Basierend auf Lösungen wird der Smart-City-Markt in intelligente Governance, intelligente Wirtschaft & Entwicklung, intelligente Transporte, intelligente Überwachung & Control, intelligente Gesundheitsversorgung, intelligente & nachhaltige Umgebung und andere segmentiert.

  • Das Segment Smart Transport dominierte die Marktrechnung für USD 161.3 Milliarden im Jahr 2024. Die Entwicklung von intelligenten Verkehrssystemen wird vorangetrieben, da Städte Mobilitätstechnologien einschließen, um Verkehrsprobleme zu verbessern, die Effizienz zu maximieren und die Kommutierungserfahrung zu verbessern. Primäre Akteure, die Fortschritte in diesem Bereich erleichtern, sind die KI-gestützten Verkehrsmanagementsysteme, V2I-Systeme und die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
  • Das Segment Smart Healthcare wird während der Prognosezeit bei einem CAGR von 16,9 % wachsen. Smart Healthcare System ist eine Entwicklung auf dem Gebiet der städtischen Gesundheitsversorgung, die vielfältige Technologien der digitalen Gesundheit durch Telegesundheit und AI-basierte Diagnostik umfasst. Die Zugänglichkeit und Effizienz der Gesundheitsdienste werden durch zunehmend fortschrittliche intelligente Wearables, Fernüberwachungssysteme und AI-powered Predictive Analytics verbessert.
U.S. Smart Cities Market Size, 2021-2034, (USD Billion)

Der US-Smart-Städtemarkt soll bis 2034 deutlich wachsen und erreicht bis 2034 über USD 1.07 Billionen. Die US-Städte übernehmen intelligente Technologie zu einem beschleunigten Preis aufgrund erheblicher Ausgaben in den Bereichen New York, Chicago und San Francisco IoT, AI und 5G Infrastruktur. Venture-Partnerfonds, zusammen mit Unternehmen wie Microsoft und Google, zielen auf intelligente Autobahnen, automatisierte Gebäudemanagementsysteme und Cybersicherheit. Die Übernahme autonomer und elektrischer Fahrzeuge beschleunigt auch die Entwicklung intelligenter Mobilitätssysteme, während Nachhaltigkeitsinitiativen den Einsatz intelligenter Netze und erneuerbarer Energieressourcen erhöhen.

Mit einem CAGR von über 15,2% bis 2034 wird der Markt für intelligente Städte in Deutschland mit einem starken Wachstum rechnen. Deutschland ist eines der Top-Länder in Europa. Die Regierung unterstützt die Entwicklung durch das Programm „Smart Cities Model Projects“. Das Land ist auch bekannt für seinen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, weshalb auch intelligente Energiesteuerungen, digitale Zwillinge und intelligente Transportplanung entwickelt werden. Berlin und Hamburg stehen in Deutschland für die Umsetzung von KI-basierten Verkehrsleitsystemen, selbstfahrenden öffentlichen Verkehrsmitteln und die Integration von grünen Infrastruktursystemen zur Unterstützung der CO2-neutralitätsziele im Vordergrund.

Der Markt in China wird voraussichtlich bis 2034 mit einem CAGR von 17,9 % deutlich zunehmen. China führt die Welt in der Entwicklung intelligenter Städte, da sie das Stadtmanagement mit Künstlicher Intelligenz, intelligenter Überwachung und digitaler Governance automatisiert. Shenzhen und Shanghai erhöhen die Effizienz durch das IoT, 5G und intelligente Energienetze. Seine Fortschritte bei der Nutzung von bargeldlosen Zahlungen und Gesichtserkennungstechnologie sowie die Überwachung von städtischen lebenswichtigen Systemen, die durch starke öffentlich-private Partnerschaften begründet sind, halten das Land für einen Maßstab für die digitale Urbanisierung.

Der japanische Markt für intelligente Städte wird deutlich wachsen, mit Prognosen, die darauf hindeuten, dass er bis 2034 USD 207.7 Milliarden übersteigen wird. In Japan sind Projekte zur Entwicklung intelligenter Städte in erster Linie darauf ausgerichtet, Robotik und Automatisierung zu fördern, nachhaltige Entwicklungsprinzipien anzuwenden, wie sie in großen Projekten in Tokio, Osaka und Fukuoka zu sehen sind. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Internet der Dinge und 5G-Technologien zielt darauf ab, die Unruhe, die Hilfe für ältere Menschen und das Energieverbrauchsmanagement zu verbessern. Das Land versucht, die Aufmerksamkeit der autonomen mobilen, intelligenten Gesundheitsversorgung und E-Governance-Systeme zu sichern, um Städte an die Zukunft anzupassen, die neben ökologischer Nachhaltigkeit nicht auf soziale Gerechtigkeit verzichten.

Der Südkorea-Markt wird voraussichtlich bis 2034 bei einem CAGR von über 16,2 % wachsen. Die Weiterentwicklung intelligenter Städte in Südkorea wurde durch die High-Tech-Stadtplanung von 5G-Infrastruktursystemen zusammen mit den intelligenten Transportsystemen erreicht. Südkorea umfasste auch öffentliche KI-Dienste, selbstfahrende Fahrzeuge und fortgeschrittene Stromnetze in die öffentliche Infrastruktur, die diese Städte vernetzt und intelligent macht. Gefördert durch Regierungspolitiken, Südkorea, mit Hilfe seiner privaten technologischen Giganten wie Samsung und LG, ist an der Spitze der Mobilität und räumlichen digitalen Zwillinge künstliche Intelligenz und automatisierte Bausysteme zur Verbesserung der Lebensstandards.

Smart Cities Marktanteil

Die intelligente Städteindustrie ist hoch wettbewerbsfähig. ABB Ltd., AT&T Inc., AVEVA Group plc. und Cisco Systems, Inc. sind die Top-3-Unternehmen, die einen erheblichen Marktanteil von 32 % auf dem Markt ausmachen. Die Marktteilnehmer konkurrieren miteinander durch technologische Innovationen, Preisänderungen und Expansion in neue Regionen. Der Wettbewerb wird durch den erhöhten Bedarf an High-Speed-Internetzugang, ubiquitous IoT Adoption, AI, 5G und Edge Computing eskaliert. Unternehmen fokussieren ihre Ressourcen in die Entwicklung von KI-Smart-City-Lösungen, die die Leistungseffizienz verbessern, Latenz verringern, die Sicherheit stärken und andere Merkmale durch die weitere Integration von R&D. Der zunehmende Wettbewerb wird durch die höhere Integration von Smart-Cities mit IoT-, Blockchain-, Big Data- und Cloud-Services getrieben, da Städte sich stark auf fortgeschrittene Tech-Infrastruktur verlassen.

Bekannte Unternehmen tauschen sich in Verbindung mit lokalen Regierungen, Tech-Anbietern und Stadtplanern für eine schnellere Übernahme fortschrittlicher Infrastrukturen wie intelligenten Verkehr, intelligenten Netzen und vernetzten städtischen öffentlichen Dienstleistungen sowie umweltfreundliches Design integriert nachhaltige Infrastruktur. Der Wettbewerb auf dem betroffenen Markt wird durch die Verwaltung von städtischen Ressourcen und Energie in einer Stadt definiert, indem er seine Effizienz unter den verbesserten Sicherheits- und Verteidigungssystemen fördert, die ein Unternehmen besser entwickelte intelligente städtische Ökosysteme.

ABB ist ein dominanter Akteur im Smart-City-Markt, vor allem in der städtischen Infrastruktur und Smart-Grid-Lösungen. Die Strategie des Unternehmens umfasst technologische Fortschritte durch Forschung und Entwicklung, strategische Partnerschaften und Kooperationen, um seine führende Position zu erhalten. Zum Beispiel hat ABB im Dezember 2021 mit Indore Smart City Development Limited (ISCDL) zusammengearbeitet, um digitale Technologien der nächsten Generation zu entwickeln, die die kontinuierliche Versorgung von Strom zu Haushalten und Unternehmen ermöglichen. In der ersten Phase der Zusammenarbeit hat diese Technologie mehr als 2300 Verbindungen ermöglicht, eine 24/7-Stromversorgung mit einem effizienten automatischen Antwortsystem (ARS) bei Stromausfall oder Störungen zu erreichen.

Sony Group Corporation ist ein dominanter Player auf dem Markt, insbesondere in der intelligenten Bildgebung, Unterhaltung und AI-getriebenen Sensortechnologien. Die Strategie des Unternehmens umfasst technologische Fortschritte durch Forschung und Entwicklung, strategische Partnerschaften und Kooperationen, um seine führende Position zu erhalten. So kündigte Sony Semiconductor Israel im März 2024 die kommerzielle Verfügbarkeit seines fortschrittlichen Wireless-System-on-Hip-Moduls (SoC) an, dem ALT1350. Die LPWA-Module wurden in Zusammenarbeit mit Industriemitgliedern entwickelt, darunter AM Telecom, Fibocom, Murata, Quectel, Semtech, Telit Cinterion und Wistron NeWeb Corporation (WNC).

Smart Cities Markt Unternehmen

Liste der prominenten Spieler, die in der Smart-City-Industrie tätig sind, umfassen:

  • ABB Ltd.
  • AT&T Inc.
  • AVEVA Group plc.
  • Cisco Systems, Inc.
  • ?
  • Fujitsu Limited

Smart Cities Industry News

  • Im Februar 2023 kündigte die NEC Corporation India im Rahmen der Global Smart City Suite, die NEC Mi-Command (Integrated Command and Control Centre), NEC Mi-City (Citizen Engagement Portal), NEC Mi-Eye (Intelligent Video Analytics) und NEC Mi-WareSync (Warehouse Management System) umfasst, verbesserte Technologielösungen an.
  • Im November 2024 gab L&T Technology Services Limited eine strategische Zusammenarbeit mit der Colorado Smart Cities Alliance (CSCA) bekannt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Innovation und Technologieintegration in intelligenten Stadtentwicklungsprojekten im gesamten Bundesstaat Colorado voranzutreiben.

Der Smart-City-Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, by Component

  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen

Markt, nach Technologie

  • IoT
  • AI & ML
  • Cloud Computing
  • 5G-Netzwerk
  • Edge Computing
  • Sonstige

Markt, nach Anwendung

  • Verkehr
  • Abfallwirtschaft
  • Energiemanagement
  • Utility Management
  • Öffentliche Sicherheit
  • Umweltüberwachung
  • Sonstige

Markt, nach Lösung

  • Smart Governance
  • Intelligente Wirtschaft und Entwicklung
  • Smart Transport
  • Smart Monitoring & Control
  • Smart Health
  • Intelligente und nachhaltige Umwelt
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • VAE

 

Autoren:Suraj Gujar , Sandeep Ugale
Häufig gestellte Fragen :
Was ist die Größe des Hardwaresegments in der Smart-City-Industrie?
Das Hardwaresegment generierte 2024 über 274.1 Milliarden.
Wie viel Marktgröße wird bis 2034 vom US-Markt für intelligente Städte erwartet?
Wer sind die wichtigsten Akteure in der Smart-City-Industrie?
Wie groß ist der Smart-City-Markt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 21

Tabellen und Abbildungen: 350

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 210

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 21

Tabellen und Abbildungen: 350

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 210

Kostenloses PDF herunterladen
Top